



• 3 El Gschlösstaler Almbutter
• 150 g Graukas Wildenkogel
• 170 g Crème fraiche, 50 g zum Anrichten
• 800 ml Rinderbrühe
• 3 Scheiben Roggenbrot
• 2 EL Butter
• 1 Zwiebel
• 1 TL Kümmel
• 35 g Mehl
Die Zwiebel fein hacken und in 1 EL Butter anbraten, bis sie glasig ist. Das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen, dann mit der Rinderbrühe aufgießen. Den Graukäse zerbröseln, mit 125 g Creme fraiche und dem Kümmel in die Suppe geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten leicht kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das Roggenbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Butter anrösten, die Suppe in Teller geben, einen EL Creme fraiche in der Mittel platzieren, mit Brot-Croutons anrichten.
Eigentlich eine Wintersuppe, aber in den Bergen passt sie zu jeder Jahreszeit. Gehaltvoller wird sie, wenn man gekochte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln hineingibt.